Wir wollen unsere monatlichen Treffen im Kolpingheim dazu
benützen, um neben den gemütlichen Beisammensein auch einen inhaltlichen Schwerpunkt zu
setzen:
Wie immer beginnen unser monatlichen Treffen
um 15 Uhr im Kolpingheim
Treffpunkt:
Kolpinghaus Linz
Gesellenhausstraße 1-7
4020 Linz
Beginn: 16:00 Uhr
Treffpunkt:
Kolpinghaus Linz
Gesellenhausstraße 1-7
4020 Linz
Beginn: 16:00 Uhr
Erlebe eine exklusive Tour durch die Maschinenfabrik LASKA.
Anmeldung bitte bei Fr Palaoro
Tel: 0732 70704331
Email: freunde@linz.at
Treffpunkt: 9,30 Uhr Haltestelle Volksgarten LinzBus 618 zum Ödensee
Gehzeit 2 Stunden
Einkehr: Restaurant Schloss Traun
Rückfahrt: Freie Entscheidung mit Straßenbahn von Traun
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Anmeldungen bei Willi Poimer.
Tel.: 0664/78 93 311
Beginn: 16:00 Uhr
Erlebe eine exklusive Tour durch die neue Blau Weiss Stadion.
Anmeldung bitte bei Fr Palaoro
Tel: 0732 70704331
Email: freunde@linz.at
Beginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt:
Kolpinghaus Linz
Gesellenhausstraße 1-7
4020 Linz
Treffpunkt / Abfahrt: 9 Uhr Hbhf. Linz/ S 2Abfahrt nach Lambach ohne umsteigen
Gehzeit 2-3 Stunden
Einkehr: Kontitorei Jöchtl in Neydharting
Rückfahrt von Neydharting 13,37 I 14,17 / 15,07mit 1 x umsteigen
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Anmeldungen bei Willi Poimer.
Tel.: 0664/78 93 311
Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung der Freunde der Stadt Linz ein, die am 17. März 2025 stattfindet.
Die Versammlung beginnt um 18:00 Uhr und wird im Wissensturm abgehalten.
Diese Veranstaltung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, wichtige Themen zu besprechen, Entwicklungen zu verfolgen und gemeinsame Ziele für die Zukunft zu setzen.
Wir bitten Sie, uns bis spätestens 03. März 2025 mitzuteilen, ob Sie an der Generalversammlung teilnehmen können. I
hre Rückmeldung ist für die Planung und Vorbereitung der Veranstaltung von großer Bedeutung.
Bitte senden Sie Ihre Antwort per E-Mail an freunde@linz.at oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0732 / 7070-4331.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Beginn: 16:00 Uhr
Erlebe eine exklusive Tour durch die heiligen Hallen des LASK.
Anmeldung bitte bei Fr Palaoro
Tel: 0732 70704331
Email: freunde@linz.at
Beginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt:
Kolpinghaus Linz
Gesellenhausstraße 1-7
4020 Linz
Treffpunkt / Abfahrt : 7,30 Uhr Hbhf. Linz ohne umsteigen
Gehzeit 3 Stunden
Einkehr Gasthaus in PfandlGehen von Pfandl zurück nach Bad Ischl, event. kann ein Bus genommen werden.
Rückfahrt von Bad Ischl 13,53 / 14,53 / 15,53 alle ohne umstg.
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Anmeldungen bei Willi Poimer.
Tel.: 0664/78 93 311
Erleben Sie die faszinierende Atmosphäre des Mariendoms und erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichte dieses eindrucksvollen neugotischen Bauwerks.Unsere fachkundige Führung bietet Ihnen detaillierte Einblicke in die Geschichte des Dombaus, angefangen bei den prunkvollen Gemäldefenstern, die den Bau des Doms dokumentieren, bis hin zu den verantwortlichen Persönlichkeiten rund um Bischof Franz Josef Rudigier, dem Gründervater des Doms. Zudem erfahren Sie spannende Zusammenhänge zwischen der Geschichte des Doms, der Diözese, der Stadt und dem Land.Ein besonderer Höhepunkt ist die Besichtigung der Krypta, in der die Gräber der verstorbenen Linzer Bischöfe sowie der Grundstein des Doms zu finden sind.Preise:
Erwachsene: € 8,50
Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bei Frau Palaoro an:
Tel: 0732 70704331
Email: freunde@linz.at
Treffpunkt / Abfahrt 8,55 Uhr ohne umsteigen
Gehzeit 2 bis 3 Stunden
Einkehr bzgl. Gasthaus ungewiss, ev. Jausemitnehmen
Rückfahrt von Roßleithen 13,47 / 14,12 / 15,47
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Anmeldungen bei Willi Poimer.
Tel.: 0664/78 93 311
Erleben Sie die faszinierende Atmosphäre des Mariendoms und erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichte dieses eindrucksvollen neugotischen Bauwerks.Unsere fachkundige Führung bietet Ihnen detaillierte Einblicke in die Geschichte des Dombaus, angefangen bei den prunkvollen Gemäldefenstern, die den Bau des Doms dokumentieren, bis hin zu den verantwortlichen Persönlichkeiten rund um Bischof Franz Josef Rudigier, dem Gründervater des Doms. Zudem erfahren Sie spannende Zusammenhänge zwischen der Geschichte des Doms, der Diözese, der Stadt und dem Land.Ein besonderer Höhepunkt ist die Besichtigung der Krypta, in der die Gräber der verstorbenen Linzer Bischöfe sowie der Grundstein des Doms zu finden sind.Preise:
Erwachsene: € 8,50
Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bei Frau Palaoro an:
Tel: 0732 70704331
Email: freunde@linz.at
Treffpunkt / Abfahrt : 8,35 Uhr Hbhf. Linz
Gehzeit : 2 Stunden
Einkehr Gasthaus Dinghofer, Wartberg a.d.Aist
Rückfahrt 13,37 I 13,42 / 14,42 / 15,02
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Anmeldungen bei Willi Poimer.
Tel.: 0664/78 93 311
Montag, 17. März 2025 | 18:00 Uhr | Wissensturm Linz
Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung der Freunde der Stadt Linz ein. Die Versammlung wird am 17. März 2025 im Wissensturm stattfinden und bietet eine hervorragende Gelegenheit, wichtige Themen zu besprechen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 3. März 2025!
Ihre Rückmeldung ist für die Organisation der Veranstaltung von großer Bedeutung.
Kontakt:
📧 freunde@linz.at
📞 0732 / 7070-4331
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!